Inhalt des Dokuments
Perspektiven nach der Promotion - Wissenschaftliche Werdegänge von Postdoktorandinnen an der Fakultät II
[1]
- © TU Berlin/Fak. II
Die Frauenbeauftragte der Fakultät II lädt gemeinsam mit der Fakultät II recht herzlich ein zur Vortragsveranstaltung
"Perspektiven nach der Promotion - Wissenschaftliche Werdegänge von Postdoktorandinnen an der Fakultät II"
am 7. Mai 2019 um 18 Uhr
im Hybrid Lab der Villa Bell
Marchstraße 8
10587 Berlin
Der wissenschaftliche Werdegang nach einer Promotion gestaltet
sich erfahrungsgemäß sehr unterschiedlich und erstreckt sich über
eine klassische PostDoc-Karriere mit dem Ziel einer Professur, über
die Verankerung einer Karriere als wissenschaftliche Mitarbeiterin mit
Daueraufgaben bis hin zur Akademischen Oberrätin, um nur einige zu
nennen.
Im Rahmen der Veranstaltung stellen sechs
Postdoktorandinnen aus der Physik, Chemie und Mathematik in Form von
ca. zehnminütigen Kurzvorträgen ihren Werdegang nach der Promotion
vor. Im Anschluss an die Kurzvorträge ist ein persönlicher Austausch
mit den Referentinnen sowie auch unter den Zuhörer*innen
geplant.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 30. April 2019 unter
veranstaltungen#at#fakii.tu-berlin.de [2]
Kinderbetreuung während der Veranstaltung ist möglich. Bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Die Vorträge finden in deutscher Sprache statt. Die anschließende Diskussion ist auch in englischer Sprache möglich.
Weitere Informationen zur Veranstaltung, eine Wegbeschreibung zum Veranstaltungsort sowie zu den Referentinnen können Sie dem nebenstehenden Flyer entnehmen.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und einen interessanten Austausch.
in/f2/Personen/Verwaltung/Flyer_Perspektiven_nach_der_P
romotion.pdf
nfrage/parameter/de/minhilfe/id/204693/?no_cache=1&
ask_mail=Yrlz5QAAZfPStBu5TJ2f4b6PtQjhR1yC949ZmZ1Ia8KRfr
QY8iKphSPWs4aoOIcF&ask_name=VERANSTALTUNGEN