Inhalt des Dokuments
Dritte Förderperiode für den SFB 787
Dritte Förderperiode für den SFB 787
Am 1. Januar 2016 hat die dritte Förderperiode des Sfb 787 begonnen. Die Fakultät II gratuliert dem Sprecher, Herrn Professor Kneissl und allen Projektleiterinnen und -leitern sehr herzlich zu diesem großartigen Erfolg!
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hatte die Verlängerung Ende 2015 bekannt gegeben. Der Sonderforschungsbereich (SFB) 787 zum Thema „Halbleiter-Nanophotonik: Materialien, Modelle, Bauelemente“ der am Institut für Festkörperphysik der Fakultät II angesiedelt ist, wurde um weitere vier Jahre verlängert.
In der dritten Förderperiode fließen rund elf Millionen Euro in den SFB, um Berlins führende Stellung im Bereich der Halbleiter-Photonik-Forschung in Deutschland und Europa weiter zu festigen.
Anwendungsbeispiele sind Entwicklung von Qubit-Emittern für die absolut sichere Datenübertragung und Hochleistungslaserdioden im fernen ultravioletten Spektralbereich für die Materialbearbeitung und Anwendungen in der medizinischen Diagnostik.
Pressemitteilung der TU Berlin