Inhalt des Dokuments
Fragebögen Chemie Wintersemester 2019/20
Die Fragebögen zur Evaluation für das Wintersemester 2019/20 stehen bereit.
Prüfen Sie bitte noch einmal die Bögen auf Korrektheit (sind die Lehrenden korrekt, werden englischsprachige oder mehrere Fragebögen (bei verschiedenen Lehrenden) benötigt usw.?). Sollten Sie Fehler auf den Fragebögen entdecken, wenden Sie sich bitte dafür an Franziska Gollannek (eval@fakii.tu-berlin.de).
Sind die Bögen korrekt, können Sie damit Ihre Evaluation durchführen.
Auf Wunsch drucken wir Ihnen die Fragebögen. Bitte senden Sie in diesem Fall eine E-Mail an Franziska Gollannek (eval@fakii.tu-berlin.de) mit Lehrveranstaltungstitel, gewünschter Anzahl an Bögen und einem Hinweis, wo die Bögen abgegeben werden sollen.
Wir freuen uns, wenn Sie die ausgefüllten Fragebögen möglichst bis zum 06.01.2020 an Franziska Gollannek, Sekr. BEL 1 senden oder direkt in Raum BEL 212 abgeben.
Bitte beachten Sie die Druckhinweise:
Es ist für die Auswertung der Bögen notwendig, dass auf jeder Seite der ausgedruckten Fragebögen die vier schwarzen Ecken vollständig abgedruckt sind. Fehlerhafte Seiten können nicht ausgewertet werden.
Nutzen Sie bitte Acrobat Reader und halten Sie sich an die Druckeinstellungen im obenstehenden Bild. Der Fragebogen muss die ganze Seite ausfüllen, und alle Scanmarken an den Ecken müssen vorhanden sein. Bei der neuen Evaluationssoftware ist es nicht möglich, mehrere Seiten auf ein Blatt zu drucken. Vorder- und Rückseite zu bedrucken, ist jedoch weiterhin möglich.
Herzlichen Dank!
Das Evaluationsteam der Fakultät II
Fragebögen Vorlesung
- Bickermann Kristallzuechtung II Methoden und Anwendungen PDF, 100 KB
- Driess Koordinations und Materialchemie PDF, 99 KB
- Epping Sicherheit in chemischen Laboratorien PDF, 98 KB
- Friedrich Allgemeine Chemie PDF, 98 KB
- Friedrich Mathematik fuer Chemiker I PDF, 98 KB
- Gradzielski Aktuelle Themen der Kolloid und Grenzflaechenchemie PDF, 100 KB
- Gradzielski Selbstaggregation und Supramolekulare Chemie PDF, 100 KB
- Gradzielski Thermodynamik und Elektrochemie PDF, 99 KB
- Grohmann Geschichte der Chemie PDF, 98 KB
- Grohmann Koordinations und Materialchemie PDF, 99 KB
- Grohmann Wissenschaftliche Erkenntnis PDF, 99 KB
- Kemper Anwendungen der NMR Spektroskopie OC AC PDF, 101 KB
- Kemper Moderne Analysemethoden PDF, 99 KB
- Klare Organische Chemie III PDF, 98 KB
- Kohl Einfuehrung Allg und Anorganische Chemie PDF, 98 KB
- Krol Photo Electrochemical Energy Conversion PDF, 100 KB
- Kuhlmann Chemie fuer Physiker innen PDF, 98 KB
- Lerch Geschichte der Chemie PDF, 98 KB
- Lerch Struktur Funktions Beziehungen von anorganischen Festkoerpern PDF, 99 KB
- Lerch Wissenschaftliche Erkenntnis PDF, 98 KB
- Merkel Grundlagen der Chemie PDF, 98 KB
- Mroginski Kinetik und Spektroskopie PDF, 100 KB
- Oestreich Allgemeine Chemie PDF, 98 KB
- Oestreich Organische Chemie II PDF, 98 KB
- Ressler Allgemeine Chemie PDF, 98 KB
- Ressler Moderne Analysemethoden PDF, 99 KB
- Ressler Struktur Funktions Beziehungen von anorganischen Festkoerpern PDF, 99 KB
- Rueck Braun Synthesechemie und Katalyse PDF, 99 KB
- Schoen Quantenchemie PDF, 97 KB
- Schoen Theoretische Chemie Statistische Mechanik einfacher Fluide PDF, 98 KB
- Schoen Thermodynamik von Gleichgewichts und Nichtgleichgewichtssystemen PDF, 100 KB
- Schomaecker Mehrphasenreaktion PDF, 98 KB
- Schomaecker Reaktionstechnik PDF, 98 KB
- Schomaecker Technische Chemie I PDF, 98 KB
- Schomaecker Technische Katalyse PDF, 98 KB
- Strasser Eletrokatalyse und Eletrochemische Energieumwandlung PDF, 99 KB
- Strasser Eletrokatalyse und Eletrochemische Energieumwandlung fuer Fortgeschrittene PDF, 100 KB
- Strasser Technische Katalyse PDF, 99 KB
- Suessmuth Biologische Chemie I PDF, 99 KB
- Suessmuth Biologische Chemie III PDF, 99 KB
- Suessmuth Medizinalchemie I PDF, 99 KB
- Teichert Natur und Wirkstoffsynthese PDF, 99 KB
- Thomas Allgemeine Chemie PDF, 97 KB
- Thomas Koordinations und Materialchemie PDF, 98 KB