Inhalt des Dokuments
Internationale Projekte
Das Referat Internationale Projekte (INT IP) ist für die Gesamtkoordination der Erasmus+ Projekte zur Mobilität mit Partnerländern weltweit (Erasmus+ KA 107) verantwortlich. Diese Projekte ermöglichen durch Stipendien finanzierte Studien-, Forschungs- bzw. Trainingsaufenthalte für Studierende, Forschende und Mitarbeiter*innen der TU Berlin und der beteiligten Partneruniversitäten.
Darüber hinaus sind wir Partner in fachgebietsübergreifenden Hochschulkooperations-projekten und bieten Unterstützungsleistungen bei der Antragstellung in ausgewählten Programmlinien.
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung unserer aktuell laufenden Projekte.
Projekte mit Beantragung und Umsetzung durch INT IP
- Digitaler Campus (BMBF)
- Mobilität mit Partnerländern (Erasmus+ Key Action 107)
- mindSET (Erasmus+ Key Action 203 Strategic Partnerships)
- YEBO! (Erasmus+ Key Action 2 Capacity Building in Higher Education)
Projekte mit Unterstützung durch INT IP
- INSYSTED (Erasmus+ Key Action 203 Strategic Partnerships)
- GCSMUS (DAAD "Higher Education Excellence in Development Cooperation - exceed")
Ebenfalls haben wir einen Überblick der bereits abgeschlossen Projekte erstellt.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Sekr. INT IP
Raum H2021/22
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
E-Mail-Anfrage
Momentan finden
aufgrund der Covid-19-
Pandemie
keine persönlichen
Sprechstunden statt.
314-29762
314-28680
314-26556
314-21560
314-20051
314-75026
314 - 75028
314 - 75022