Inhalt des Dokuments
Globaler Süden
Das Referat Internationale Projekte koordiniert in enger Abstimmung mit anderen Bereichen der TU Berlin die Maßnahmen im Rahmen der Strategie zur Globalen Verantwortung und ist zentraler Ansprechpartner für akademische Kooperationen mit Partner*innen im Globalen Süden.
Nach der erfolgreichen Pilotausschreibung 2019, hat die TU Berlin 2020 zum zweiten Mal Anschubfinanzierung für Wissenschaftler*innen der Universität ausgeschrieben, die neue Projekte initiieren und die Kooperation mit Partner*innen im Globalen Süden vertiefen wollen. Unter "Anschubfinanzierung Globaler Süden: Geförderte Projekte" finden Sie eine Auflistung aller seit 2019 geförderten Vorhaben, inklusive Projektberichten von bereits implementierten Projekten.
Um die Fachgebiete der TU Berlin unterstützen und ggf. Synergien herstellen zu können, pflegt das Referat Internationale Projekte kontinuierlich eine Übersicht der Kooperationen mit Partner*innen im Globalen Süden. Wir freuen uns über Rückmeldungen aus den Fachgebieten zu eingereichten Projekten, insbesondere zu erfolgreichen Anträgen.
Gerne informieren Sie uns auch über bereits bestehende oder neue Kooperationen mit Partner*innen im Globalen Süden.
Für Fragen zu einzelnen Ländern wenden Sie sich bitte an die jeweilige Ansprechperson im Referat Internationale Projekte (INT IP) beziehungsweise im Referat Internationale Wissenschaftskooperationen (INT WS).
Informationen über den Studierendenaustausch erhalten Sie im Referat Studierendenmobilität und internationale Studierende (INT SB).
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Sekr. INT IP
Raum H2021/22
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
E-Mail-Anfrage
Momentan finden
aufgrund der Covid-19-
Pandemie
keine persönlichen
Sprechstunden statt.
314-29762
314-28680
314-26556
314-21560
314-20051
314-75026
314 - 75028
314 - 75022