Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Globale Verantwortung der TU Berlin
Die Technische Universität Berlin ist sich ihrer globalen und gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Sie fördert im Sinne ihrer zentralen Vision „Response to global challenges“ den Transfer von Wissen, Erkenntnis und Good Practices an gesellschaftlich relevante Zielgruppen im In- und Ausland.
Durch Forschungskooperationen, Ausbildungsangebote sowie den Kapazitätsaus- und -aufbau an Hochschulen in Ländern des Globalen Südens, leistet die TU Berlin einen Beitrag dazu, gemeinsam Lösungen für weltweite Herausforderungen zu erarbeiten. Die TU Berlin unterstützt die Entwicklung in den aufstrebenden Wissensgesellschaften des Globalen Südens und etabliert sich als Partner.
Im Rahmen ihrer 2019 verabschiedeten Strategie zur Globalen Verantwortung stellt sich die TU Berlin in Zukunft noch entschiedener ihrer globalen Verantwortung. Folgende Aspekte möchte sie in Hinblick auf die Kooperation mit Partner*innen im Globalen Süden stärken (Auszug aus dem Maßnahmenkatalog):
- Inter- und transdisziplinäre Vernetzung
- Kapazitätsausbau und internationale Kooperation
- Finanzielle Förderung
- Brückenfunktion internationaler (Nachwuchs-) Wissenschaftler*innen
- Vermittlung global verantwortlicher akademischer Zusammenarbeit