Inhalt des Dokuments
Finanzierungsmöglichkeiten
Die TU Berlin hat 2019 erstmals eigene Mittel zur Anschubfinanzierung für Kooperationen mit Partnern im Globalen Süden ausgeschrieben, die vom Referat Internationale Projekte koordiniert werden.
Darüber hinaus können Sie als Professor*in zum Aufbau neuer Kooperationen und zur Stärkung bestehender Verbindungen ganzjährig ohne Frist Zuschüsse beantragen für:
· Ihre Reisekosten zu den Partneruniversitäten
· Aufenthaltskosten Ihrer Gäste in Berlin
Bitte richten Sie Ihren Antrag für Zuschüsse zu Reise- oder Aufenthaltskosten an das für das Partnerland zuständige Referat. In dieser Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Ansprechpersonen für die einzelnen Länder des Globalen Südens innerhalb des Department of International Affairs im Referat Internationale Projekte (INT IP) bzw. im Referat Internationale Wissenschaftskooperation (INT WS).
Darüber hinaus beraten das Referat Internationale Projekte und die Forschungsabteilung der TU Berlin zu externen Finanzierungsmöglichkeiten für Kooperationen mit Partnern im Globalen Süden.
Um die Fachgebiete der TU Berlin unterstützen und ggf. Synergien herstellen zu können, erstellt das Referat Internationale Projekte eine Übersicht der Kooperationen mit Partnern im Globalen Süden. Wir freuen uns über Rückmeldung aus den Fachgebieten zu eingereichten Projekten und insbesondere zu erfolgreichen Anträgen. Gerne informieren Sie uns auch über bereits bestehende oder neue Kooperationen mit Partnern im Globalen Süden.
Aktuelle Ausschreibungen
TU-Informationsmaterial im Download:
Funding opportunities for cooperation with the Global South for researchers
Funding_Cooperation_Global South_2019
Erasmus+ Capacity Building in the field of Higher Education
Erasmus+ KA 107 (Mobilität mit Partnerländern)
KA107 Informationen zum Programm (Call 2019)
Achtung: Der KA 107 Antrag der TU Berlin wird vom Referat Internationale Projekte gestellt. Einzelanträge sind nicht möglich.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Sekr. INT IP
Raum H2021/22
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
E-Mail-Anfrage
In der Vorlesungszeit:
Di: 10:00-12:00
Do: 13:30-15:00
Vorlesungsfreie Zeit:
Nach Vereinbarung
314-29762
314-26556
314-21560
314-28680