Inhalt des Dokuments
Preise & Auszeichnungen
Der wissenschaftlich renommierteste Forschungsförderpreis
in Deutschland wird vergeben durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft
(DFG). | |
2001 | Prof.
Günter M. Ziegler |
1995 | Prof. Martin Grötschel
[1] |
1989 | Prof. Helmut Schwarz
[2] |
Der gemeinsame Forschungspreis der Alexander
von Humboldt-Stiftung und der Max-Planck-Gesellschaft fördert
internationale Kooperationen deutscher und ausländischer
Wissenschaftler/innen zur Stärkung der Spitzenforschung in
Deutschland. | |
1991 | Prof. Helmut Schwarz
[3] |
ERC Advanced Grant: Forschungsförderung
der EU für europäische Spitzenforscher/innen. ERC Consolidator Grant: Unterstützung international herausragender Nachwuchswissenschaftler/innen 7-12 Jahre nach PhD. ERC Starting Grant: Unterstützung international herausragender Nachwuchswissenschaftler/innen 2-7 Jahre nach PhD. | |||
2014 | ERC
Advanced Grant | Prof. Dirk Schulze-Makuch
[4] | |
2010 | ERC Advanced
Grant | Prof. Volker Mehrmann
[5] | Pressemitteilung [6] |
2009 | ERC Advanced
Grant | Prof. Günter M.
Ziegler | Pressemitteilung [7] |
2016 | ERC Consolidator
Grant | Prof. Peter Karl Friz
[8] | |
2013 | ERC Consolidator
Grant | Prof. Stephan Reitzenstein
[9] | Pressemitteilung [10] |
2015 | ERC Starting
Grant | Prof. Shigeyoshi Inoue
[11] | Pressemitteilung [12] |
2014 | ERC
Starting Grant | Dr. Jan Laufer
[13] | Pressemitteilung [14] |
2010 | ERC
Starting Grant | Prof. Janina Maultzsch
[15] | Pressemitteilung [16] |
2010 | ERC
Starting Grant | Prof. Olga Holtz
[17] | Pressemitteilung [18] |
2010 | ERC
Starting Grant | Prof. Peter Karl
Friz [19] | Pressemitteilung
[20] |
2011 | Prof. Dr. Jörg Liesen
[21] |
Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft
zur Unterstützung herausragender Nachwuchswissenschaftler/innen beim
Aufbau einer Nachwuchsgruppe. | |
2015-2018 | Dr. Myfanwy E. Evans
[22] |
2012-2015 | Dr.
Nicole Megow [23] |
2010-2012 | Dr. Frank Aurzada
[24] |
2018-2023 | Dr.
Tobias Heindel [25] |
2010-2015 | Dr. Philipp Hövel
[26] |
2007-2012 | Dr. Ralph Krähnert
[27] |
Preis des Bundesministeriums für Bildung und
Forschung verliehen durch die Alexander von Humboldt-Stiftung zum
Aufbau einer Forschergruppe. | ||
2010 | Dr. Shigeyoshi Inoue
[28] | Pressemitteilung [29] |
2009 | Prof. Marga Lensen
[30] | |
2006 | Prof. Olga Holtz
[31] |
Förderung von exzellenten
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern durch die Einstein Stiftung
Berlin. | ||
2017 | Prof. Peter Karl
Friz [32] | Pressemitteilung
[33] |
2016 | Prof.
Martin Skutella [34] | Pressemitteilung
[35] |
2013 | Prof.
Michael Joswig [36] | Pressemitteilung
[37] |
2011 | Prof. Gitta Kutyniok
[38] | Pressemitteilung [39] |
2011 | Prof.
Martin Oestreich [40] | Pressemitteilung
[41] |
iff/fg_numerische_mathematik/v-menue/mitarbeiter/volker
_mehrmann/home/
ionen/2011/januar_2011/medieninformation_nr_42011/
ionen/2009/november/medieninformation_nr_2852009/
ag_reitzenstein/mitarbeiter/
_inoue/shigeyoshi_inoue/
aktuelle_news/erc_starting_grant_fuer_shigeyoshi_inoue/
ag_wo/mitglieder/
ws_detail/?tx_ttnews[tt_news]=360&tx_ttnews[backCat
]=53&tx_ttnews[backPid]=146768&cHash=37391ae822
/ag_maultzsch/ag_maultzsch/
tionen/2010/juli/medieninformation_nr_2172010/
mdiff/fg_angewandte_analysis_und_algebra/v-menue/mitarb
eiter/prof_dr_olga_holtz/home/
tionen/2010/juli/medieninformation_nr_2172010/
tionen/2010/juli/medieninformation_nr_2172010/
icole_megow/dr_nicole_megow/
finanz/fg_stochastische_analysis/v_menue/mitarbeiter/dr
_frank_aurzada/home/
/jag_heindel/home/
ear_dynamics_and_control_neuroscience_and_empirical_net
works/hoevel/mitglieder/phoevel/
ber_uns/dr-ing_ralph_kraehnert/
tionen/2010/september/medieninformation_nr_2812010/
tionen/2010/september/medieninformation_nr_2812010/
ff/personen/l/lensen/
mdiff/fg_angewandte_analysis_und_algebra/v-menue/mitarb
eiter/prof_dr_olga_holtz/home/
ktuelle_news/peter_k_friz_neuer_einstein_professor/
rof_dr_martin_skutella/prof_dr_martin_skutella/
ationen/2013/juni_2013/medieninformation_nr_1252013/
ff/personen/o/oestreich/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Copyright TU Berlin 2008